Trägerschaft

Verein Aliena
Webergasse 15, 4058 Basel, 061 681 24 14
, www.aliena.ch
Spenden: IBAN CH05 0900 0000 1573 1475 3
Aus der Geschichte
1882 | Gründung des Basler Vereins «Freundinnen junger Mädchen» |
1920 | Der Verein erwirbt ein Haus am Steinengraben 69, worin eine Mädchenpension entsteht. Später erfolgen Abriss und Neubau am gleichen Ort. |
1993 | Aus der Mädchenpension wird das 3-Stern-Hotel «Steinenschanze», später «Steinenschanze Stadthotel. Mit dem Erlös des Hotels finanziert der Verein grösstenteils seine sozialen Aktivitäten. |
2001 | Der gemeinnützige Verein erhält einen neuen Namen: COMPAGNA bewegt Menschen. |
2021 | Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen auch das vereins-eigene Hotel, so dass COMPAGNA die regelmässige finanzielle Unterstützung für Aliena nicht mehr gewährleisten kann. Die neue Trägerschaft «Verein Aliena» führt ab dem 01.08.2021 die Fachstelle für Frauen im Sexgewerbe, Aliena. |
Vereinsvorstand:
Ursula Metzger | Advokatin lic.iur. und M.A. Nonprofit- und Public Management |
Claudia Dubacher | Ethnologin |
Amina Trevisan | Soziologin und Ethnologin, Dr. phil. |
Kathrin Theurillat | Projektleiterin Bildung und Digitalisierung |
Susanne Altermatt | lic.iur. |